„ProcessWire, eine echte Alternative zu WordPress?”
An einem konkreten Beispiel wird auf das intuitiv bedienbare Backend sowie ein paar exemplarische Code-Beispiele, die aber nicht sehr in die Tiefe gehen, eingegangen.
Es geht weiterhin um die einfache Suchmaschinenoptimierung, allgemeine Websiteentwicklung mit/ohne Templates, Entwicklung von Webapps, die geringe Lernkurve für Redakteure als auch für Programmierer, leichte Individualisierung des Backends/Frontends, Quellcodesicherheit und Sicherheit der eigenen Programmierung und die Zukunftssicherheit von ProcessWire basierten Webprojekten.
Anschliessend werden wir die Termine für das nächste Jahr planen/besprechen. Es gibt bereits sehr interessante Vorschläge aus den Bereichen Sicherheit und Gesundheit.
Wer danach noch Lust hat kann mitkommen in die Gastronomie um dort etwas zu essen/trinken und zum Erfahrungsaustausch.
Kategorien: Vortrag