Webstammtisch Oldenburg

feat. PHP Usergroup | kostenloser, regelmässiger Treffpunkt zu Vorträgen und zum Erfahrungsaustausch für Internetagenturen und Freelancer.
0

26. November Datenschutz, wie sind wir vom „Bundestaghack” betroffen?

Hallo liebe Webonauten,

... der letzte Stammtisch im Jahr 2015 nähert sich. Im Dezember gibt es wie gewohnt die „Weihnachtspause” da alle mit dem Kauf von Geschenken, Verkosten von Glühwein und Feiern von Weihnachten beschäftigt sind.

Dieses Mal wird es um das leidige Thema Datenschutz gehen. Im Jahr 2015 wurde der deutsche Bundestag Opfer eines weitläufigen Hacks (wie in den Medien berichtet wurde). Still und heimlich wurde (so hat man mir gesagt) in kürzester Zeit eine Anpassung des Telemediengesetzes vorgenommen. Die Änderungen sind nun schon seit geraumer Zeit aktiv und betreffen wohl jeden von uns mehr oder weniger direkt oder indirekt. Wohl jeder von uns hat in den letzten Jahren etliche CMS-System für Kunden an den Start gebracht. Teilweise sind diese auch mit Kontaktformularen versehen ...

Dies erwartet euch:

  • Einführung in das Thema.
  • SSL-Zertifikate sicher einsetzen
  • Newsletter-Anmeldungen
  • Double-Opt-In (nicht nur bei Newsletter-Anmeldungen)
  • Aktueller Stand von CMS-Systemen
  • Umgang mit Datenbeständen
  • Umgang mit Zugangsdaten
  • Alternative zu Dropbox suchen, sicherer Datenaustausch großer Datenmengen (TTIP)
  • E-Mail Verschlüsselung mit Hilfe von PGP (TTIP).

Im Anschluß werden wir entweder noch ein wenig Netzwerken oder gemütlich einen echten „Stammtisch” in einer „Bar” machen.

Wer zu dem kostenlosen Vortrag / Netzwerken  kommen möchte, bitte einmal kurz anmelden. Weiteres dazu weiter unten.

Liebe Grüße
Wolfgang und Henning

 

Hier als Nachrtrag eine Liste von Links zum Thema

Datenblatt „Empfehlung: IT im Unternehmen, TLS/SSL Best Practice” vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Kategorien: Vortrag

Tags: Datenschutz, TTIP, Telemediengesetz, PGP, SSL, Sicherheit, Henning Heyne

0

Einführung in AngularJS | Grundlagen nachhaltig erklärt - 29.10.2015 - 19:00 Uhr

Hallo liebe Webonauten,

der letzte Stammtisch zum Thema Ionic/Angular-App war sehr stark besucht. Da das Thema im Augenblick sehr von Interesse ist, schieben wir gleich im Anschluß einen Grundlagenkurs zum Thema AngularJS hinterher. Inge Seidel wird uns über die Erfahrungen bei der Entwicklung von AngularJS berichten und uns anhand einfacher Beispiele die Funktionsweise von AngularJS näher bringen.

Dies erwartet euch:

  • Einführung in das Thema.
  • Was ist eine Single-Page-Application?
  • AngularJS Grundlagen anhand nachvollziehbarer Beispiele.
  • Im Anschluß wird eventuell noch ein komplexeres Beispiel gezeigt.

Beim letzen Mal hatten sich zum Glück die meisten angemeldet. Dadurch hatten wir frühzeitig für ausreichend Bestuhlung sorgen können. Also ... wer kommen möchte zu dem kostenlosen Vortrag / Netzwerken, bitte einmal kurz anmelden


Update: Material zum Vortrag


https://curran.github.io/screencasts/introToAngular/exampleViewer/#/

Kategorien: Vortrag

Tags: AngularJS, Inge Seidel, Oldenburg, KtT e.V.

2

Hybride Phonegap-Apps auf Basis von Ionic, Donnerstag, 24. September 2015, 19:00 Uhr, Mainframe, KtT

Hallo liebe Webonauten,

das Warten hat ein Ende. Nach der langen Sommerpause starten wir mit einem spannenden Thema in das zweite Halbjahr 2015. Michael Pahl wird uns über die Erfahrungen bei der Entwicklung einer irrwitzig performanten Ionic/Angular-App berichten, die über eine skalierbare Rest-API kommuniziert.

Dies erwartet euch:

  • Projektvorstellung, Zielgruppendefinition
  • Architektur - Vorteile / Nachteile
  • Gründe zur Entscheidungsfindung
  • Architektur, Server, Backend, Angular, Austauschformate
  • Codebeispiele
  • Praxiserfahrungen, Lessons learned -> Storestories etc.

UPDATE -> Folien zum Vortrag

Kategorien: Vortrag

Tags: ionic, AngularJS, Michael Pahl

1

Vortragsplanung für das zweite Halbjahr 2015

Hallo Webonauten,

beim letzten Webstammtisch im Hackspace gab es diverse Vorschläge / Wünsche für kommende Themen. Hier noch einmal für alle die die da waren und die, die verhindert waren eine Zusammenfassung:

Hat noch jemand einen weiteren Vorschlag / Wunsch? Wenn ja, einfach als Kommentar hinzufügen oder per E-Mail an post@webstammtisch-oldenburg.de senden.

Ich werde die Sommerpause nutzten und mit denen in Verbindunge bleiben, die konkret Vorschläge geäußert hatten. Mitte September werde ich dann im Newsletter das konkrete Thema bekanntgeben.

Bis dahin ... viel Spaß am Gerät

Wolfgang und Henning

 

 

 

Kategorien: Veranstaltungen

0

Sommerpause 2015 - Dauer bis Ende September

Hallo liebe Webonauten,

der Webstammtisch macht wie jedes Jahr eine Sommerpause. Eventuell werden wir im Sommer noch spontan etwas machen, tendenziell sieht es aber eher nicht danach aus. Der nächste Stammtisch wird am letzten Donnerstag im September stattfinden. Dies ist der 24.09.2015.

Bis dahin schönen Urlaub

Kategorien: Veranstaltungen